So läuft deine Behandlung ab
Am Anfang steht ein ausführliches Gespräch, bei dem wir deine Beschwerden, Lebensweise und gesundheitlichen Ziele besprechen. Auf dieser Grundlage stelle ich eine individuell abgestimmte Kombination aus verschiedenen Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zusammen.
Je nach Bedarf kommen Akupunktur, Tuina-Massage, Schröpfen, Gua Sha oder Moxa zum Einsatz. Diese Methoden ergänzen sich ideal und unterstützen den Energiefluss, lösen Blockaden, lindern Schmerzen und stärken das Immunsystem.
Die Behandlung erfolgt in ruhiger, entspannter Atmosphäre und dauert 60 Minuten. Jede Sitzung wird auf deine aktuellen Beschwerden und dein Wohlbefinden abgestimmt.
Akupunktur
Mit sehr feinen Nadeln werden bestimmte Punkte auf der Haut stimuliert, um den Energiefluss im Körper auszugleichen, Schmerzen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu stärken.
Akupunktur ist eine sanfte und natürliche Therapieform und wird unter anderem bei Stress, Schlafproblemen, chronischen Schmerzen oder Verdauungsbeschwerden eingesetzt.


tuina
Mit speziellen Grifftechniken wie Drücken, Kneten, Reiben oder Streichen werden Muskeln gelockert, Blockaden gelöst und der Energiefluss im Körper angeregt.
Tuina eignet sich besonders bei Verspannungen, Schmerzen, Bewegungseinschränkungen sowie zur allgemeinen Entspannung und Stärkung des Wohlbefindens.
GUA SHA
Gua Sha ist eine traditionelle Schabetechnik, bei der mit einem glatten Werkzeug über eingeölte Haut gestrichen wird.
Die Methode regt die Durchblutung an, löst Verspannungen und hilft dem Körper, Stoffwechselabfälle schneller abzubauen. Sie wird häufig bei Muskelverspannungen oder Erkältungen eingesetzt.


Moxa (Moxibustion)
Bei der Moxa-Therapie wird getrocknetes Beifußkraut (Moxa) über bestimmten Akupunkturpunkten erwärmt, entweder direkt oder mit Hilfsmitteln wie Moxazigarren oder -kegeln.
Die angenehme Wärme stärkt die Lebensenergie (Qi), vertreibt Kälte aus dem Körper und unterstützt das Immunsystem.
Schröpfen
Beim Schröpfen werden kleine Glas- oder Kunststoffgefäße auf die Haut gesetzt und ein Vakuum erzeugt. Dadurch wird die Durchblutung lokal stark angeregt, Verspannungen werden gelöst und der Lymphfluss gefördert.
Schröpfen eignet sich besonders gut bei Rückenbeschwerden, Muskelschmerzen und zur Entgiftung.


Kosmetische Akupunktur
Die kosmetische Akupunktur ist eine natürliche Methode zur Hautverjüngung, die auf den Prinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) basiert. Feine Nadeln werden gezielt in Gesicht, Hals und Dekolleté gesetzt, um die Durchblutung zu fördern, die Kollagenproduktion anzuregen und die Gesichtsmuskulatur zu entspannen.
Diese Behandlung kann Falten mildern, die Haut straffen und den Teint frischer und ausgeglichener wirken lassen.
Diese Methoden wirken nicht nur äußerlich, sondern fördern gleichzeitig das innere Wohlbefinden, indem sie das Energiegleichgewicht im Körper stärken.
Diese Behandlung wird nicht von der Krankenkasse übernommen.
Gua Sha und Schröpfen werden oft als ergänzende Techniken zur kosmetischen Akupunktur eingesetzt:
Gua Sha
Bei dieser Technik wird die Haut im Gesicht mit sanften Schabetechniken stimuliert, um die Durchblutung zu fördern und das Hautbild zu verfeinern.
Schröpfen
Schröpfgläser werden auf bestimmte Punkte im Gesicht und Dekolleté aufgesetzt, um die Haut zu entgiften, Verspannungen zu lösen und die Hautelastizität zu verbessern.